Keßlerloch

Keßlerloch

Keßlerloch, Höhle bei Thayingen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Keßlerloch — Keßlerloch, durch die Reichhaltigkeit und gute Erhaltung ihrer Einschlüsse ausgezeichnete vorgeschichtliche Fundstätte dicht an der Eisenbahn von Konstanz nach Schaffhausen, 1 km westlich von Thaingen. Das K. ist eine in den weißen Jurakalk des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steinzeit — (Steinzeitalter, hierzu Tafel »Kultur der Steinzeit I IV«), der erste große Abschnitt der vorgeschichtlichen Zeit, in dem der Mensch den Gebrauch der Metalle noch nicht kannte und seine Geräte, Werkzeuge und Waffen aus Holz, Knochen, Horn,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ludwig Lindenschmit der Ältere — (auch Lindenschmidt; * 4. September 1809 in Mainz; † 14. Februar 1893 in Mainz) war ein bedeutender deutscher Prähistoriker, ein Pionier der Urgeschichtsforschung des 19. Jahrhunderts, Historienmaler, Lithograf, Zeichenlehrer und einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Höhlen — (hierzu Tafel »Höhlen I und II«), natürliche, unterirdische Hohlräume in den verschiedensten Gesteinen, oft ohne jede Kommunikation mit der Erdoberfläche, so daß der Nachweis ihrer Existenz Zufälligkeiten (Wegbauten, Tunnelbohrungen, Einstürzen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Randen — Randen, höchste und plateauartige Erhebung im schweizer. Kanton Schaffhausen, ein Stück der schwach nach SO. fallenden jurassischen Tafel, die den südöstlichen Schwarzwald umgürtet und als schwäbischer Jura nach NO. streicht. Als Denudationsstufe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schaffhausen [2] — Schaffhausen, Hauptstadt des gleichnamigen schweizer. Kantons (s. oben), Knotenpunkt der schweizer. Eisenbahnlinien Winterthur S., S. Eglisau und S. Etzwilen u. der badischen Staatsbahnlinie Waldshut Konstanz, 406 m ü. M., an der rechten Talseite …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schweizersbild — Schweizersbild, wichtige vorgeschichtliche Station der Schweiz am Fuß eines überhängenden Felsens, 3/4 Stunde nördl. von Schaffhausen. Die verschiedenen Schichten mit Siedelungsresten bargen unter anderm Zeichnungen aus der paläolithischen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Thaingen — (Thayingen), Marktflecken im schweizerischen Kanton Schaffhausen, Bezirk Reiath, an der badischen Bahnlinie Konstanz Schaffhausen, mit Weinbau, Landwirtschaft, großer Ziegelei, Schlauchfabrikation und (1900) 1504 meist evang. Einwohnern. Über die …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Thayingen — (Thayngen, Thaingen, Thäyingen), Marktflecken im schweiz. Kanton Schaffhausen, (1900) 1508 E.; nahebei das Keßlerloch, Felshöhle, wo prähistor. Funde gemacht wurden …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”